Von guten Mächten wunderbar geborgen
Ermutigungen aus Dietrich Bonhoeffers Lied
Es gibt wohl kein geistliches Gedicht aus dem 20. Jahrhundert, das Christen und Nichtchristen unmittelbarer anspricht als Dietrich Bonhoeffers Von guten Machten wunderbar geborgen . Vor allem die Aussage von den guten Machten, die wunderbar trösten, haben die Menschen innerlich berührt. Ob in schweren Zeiten der Krankheit oder auf dem Weg zum Tod, aber auch in ungewissen Zeiten und in Dankbarkeit und Vorausblick zum Jahreswechsel steht dieses Lied im Mittelpunkt von Meditationen, …
Bestellnummer:
1696167
EAN:
9783746261676
Verlag:
Benno Verlag Leipzig
Produktart:
Buch
Format:
H 19,5 cm/B 12,5 cm
Seitenzahl:
96
14,95 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Wird extra besorgt, wenn beim Lieferant verfügbar.
Es gibt wohl kein geistliches Gedicht aus dem 20. Jahrhundert, das Christen und Nichtchristen unmittelbarer anspricht als Dietrich Bonhoeffers Von guten Machten wunderbar geborgen . Vor allem die Aussage von den guten Machten, die wunderbar trösten, haben die Menschen innerlich berührt. Ob in schweren Zeiten der Krankheit oder auf dem Weg zum Tod, aber auch in ungewissen Zeiten und in Dankbarkeit und Vorausblick zum Jahreswechsel steht dieses Lied im Mittelpunkt von Meditationen, Gottesdiensten und dem seelsorgerischen und persönlichen Gespräch. Namhafte deutsche Theologen wie Wolfgang Huber, Heinrich Bedford-Strohm, Jürgen Werth u. a. haben dieses Gedicht auf ihre Art erklärt, meditiert und geistlich vertieft. namhafte deutsche Theologen meditieren das wohl berühmteste Lied der Christenheit des 20. Jahrhunderts tröstende und mutmachende Gedanken einfühlsam ausgewählte Bilder sowie Original-Autographen
Eigene Bewertung schreiben