Heather Morris (Autor)
Der Tätowierer von Auschwitz
Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Mit 3 s/w-Abbildungen. 1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine …
Bestellnummer:
894177
EAN:
9783492061377
Urheber:
Heather Morris (Autor)
Verlag:
Piper Verlag
Produktart:
Buch
Einbandart:
Klappenbroschur
Format:
13,6 x 20,5 cm
Seitenzahl:
304
veröffentlicht:
01.08.2018
Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung
16,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Wird extra besorgt, wenn beim Lieferant verfügbar.
Mit 3 s/w-Abbildungen. 1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide. Eindringlich erzählt Heather Morris die bewegende, wahre Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren. »Ein Buch, das nicht nur von den Schrecken des Holocaust erzählt, sondern auch von tiefer Liebe.« STERN ONLINE
Eigene Bewertung schreiben